In Deutschland befinden sich zahlreiche Menschen in Betreuung, da sie aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen.
Die Koordination und Verwaltung eines bestimmten Budgets oder eines „Taschengelds“ für Hilfebedürftige gestaltet sich durch die Ausgabe von Bargeld häufig aufwendig. Mit der Bezahlkarte können Gelder bargeldlos mit individuellen Einstellungsmöglichkeiten ausgegeben werden.