Die Bezahlkarte kann von den Leistungsempfängern mit Hilfe des Onlineportals und mit einer App verwendet werden.
Jedem Karteninhaber steht ein Onlineportal zur Verfügung, in welchem er sein Guthaben und seine Umsätze einsehen kann. Die Karte kann hier auch zeitweise gesperrt werden, indem sie in einen Schlummermodus gesetzt wird.
Die Bezahlkarte kann über eine App eingebunden werden. In der App kann der Karteninhaber ebenfalls Kartendaten, Umsätze und das aktuelle Guthaben einsehen. Auch Ablehnungsgründe werden hier anschaulich dargestellt und erklärt, um Aufwand bei den Verwaltungsstellen zu verringern. Die Karte kann in Google Pay eingebunden werden, um mit dem Smartphone zu bezahlen.
Wir bieten den Leistungsempfängern schriftlichen Support in allen Sprachen an. Unser qualifizierter Kundensupport leistet Hilfestellung per E-Mail und Chat in zahlreichen Sprachen. Außerdem steht ein Chat-Bot mit 86 unterstützen Sprachen jederzeit zur Verfügung, der auf alle Fragen rund um die Kartennutzung trainiert ist.
Tragen Sie die Daten Ihrer Ausgabestelle zur Teilnahme am Onboarding-Prozess der Bezahlkarte ein.
Sicherer als Bargeld
Mit der Bezahlkarte sind Leistungen sicher beim Leistungsempfänger aufgehoben. Über das Guthaben der Karte kann nur mit einer PIN verfügt werden.
Einfache Verwaltung der Karte
Jeder Leistungsempfänger kann die Karte mit dem Onlineportal oder der mobilen App verwenden. So kann die Bezahlkarte einfach benutzt werden.
Begleiter im Alltag
Die Bezahlkarte wird an allen Mastercard Stellen im definierten Einsatzgebiet akzeptiert und ermöglicht so den Kauf von Produkten des täglichen Bedarfs.
Rechtliches
Hilfe
Herausgeber