







Die Ausgabe von Asylbewerberleistungen ist in beinahe jeder Kommune ein alltägliches Geschäftsfeld. Die Bezahlkarte vereinfacht diesen Prozess durch ein erprobtes System erheblich.
 
															 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											So günstig, dass eine Direktvergabe infrage kommt
Tragen Sie zu einem bundesweit einheitlichen Bezahlkarten-System bei. Hier finden Sie eine Übersicht der Vergabemöglichkeiten und weiterführende Informationen in unserem Praxisratgeber.
Vereinfachen Sie Ihre Kommunen-Verwaltung mit der Bezahlkarte durch Verzicht auf Bargeld.
Anzahl der Kommunen: 112
Bezahlkarten ausgegeben: > 130.000
Tragen Sie zu einem bundesweit einheitlichen Bezahlkarten-System bei. Hier finden Sie eine Übersicht der Vergabemöglichkeiten.
Vereinfachen Sie Ihre Kommunen-Verwaltung mit der Bezahlkarte durch Verzicht auf Bargeld.
Anzahl der Kommunen: 112
Bezahlkarten ausgegeben: > 130.000
Nur 3 Positionen
Euro
pro Aufladung
0,95 €
0,65 €
pro Plastikkarte
2,77 €
* Bargeldabhebungen im Einzelhandel sind kostenlos
 
															Für Kommunen und Hilfseinrichtungen steht ein Verwaltungsportal zur Verfügung, welches an alle gängigen Fachverfahren angebunden ist. Die AKDB bietet bereits eine bi-direktionale Schnittstelle zu OK.SOZIUS an. Weitere Fachverfahren befinden sich im Aufbau bi-direktionaler Schnittstellen.
 
															Leistungsempfänger können ihre Bezahlkarte über ein Onlineportal oder via App verwenden.
 
															Unser Partner, die GNC TCS Technologie, Cards & Services GmbH, unterstützt uns von Beginn an als Kartenpersonalisierer bei der Kartenproduktion.